Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer gem. ASR A 2.2

Ausbildung gem. ASR A 2.2 und DGUV Information 205–023

Unter­neh­men sind ver­pflich­tet, Per­so­nen zu benen­nen, die im Not­fall dafür zustän­dig sind, Ers­te Hil­fe zu leis­ten, einen Brand zu bekämp­fen oder eine Eva­ku­ie­rung ein­zu­lei­ten. Gesetz­li­che Grund­la­ge bil­det das Arbeits­schutz­ge­setz i. V. m. der ASR A2.2 Maß­nah­men gegen Brän­de. Die Anzahl der Brand­schutz- und Eva­ku­ie­rungs­hel­fer bil­det die Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung; min­des­tens jedoch sind 5% der Beleg­schaft aus­zu­bil­den.

Eine Aus­wahl an Schu­lungs­ter­mi­nen fin­den Sie im Anmel­de­pro­zess, den Sie unter dem nach­fol­gen­den grü­nen But­ton „Ter­mi­ne & Anmel­dung“ fin­den.

Impression einer Ausbildung zum Brandschutzhelfer bei der sifar GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Das erwartet Sie in der Schulung:

Aus­bil­dung von Brand­schutz- und Eva­ku­ie­rungs­hel­fern gem. ASR A 2.2 in Theo­rie und Pra­xis mit fol­gen­dem Schu­lungs­in­halt:

  • Recht­li­che Grund­la­gen des Brand­schut­zes
  • Phy­si­ka­lisch-che­mi­sche Grund­la­gen einer Ver­bren­nung
  • Grund­la­gen: Lösch­stra­te­gie
  • Vor­beu­gen­der Brand­schutz in Betrie­ben
  • Zie­le, Orga­ni­sa­ti­on und Metho­den des vor­beu­gen­den Brand­schut­zes
  • Die Brand­schutz­ord­nung: Tei­le A, B & C
  • Brand­mel­de­ein­rich­tun­gen und Sicher­heits­kenn­zeich­nung
  • Abweh­ren­der Brand­schutz, Ver­hal­ten im Brand­fall, Brand­be­kämp­fung
  • Ret­tung von Per­so­nen, Ein­lei­tung der Eva­ku­ie­rung von Flucht- und Ret­tungs­we­gen
  • Alar­mie­rung sowie Ein­wei­sung und Unter­stüt­zung der Hilfs­kräf­te (z. B. Feu­er­wehr)
  • Feu­er­lö­schübung (prak­ti­sche Unter­wei­sung)

Dau­er:

  • 8.00 – 12.00 Uhr

Kos­ten:

  • 150,00€ p.P. zzgl. MwSt.
  • Indi­vi­du­el­le Ange­bo­te ab einer Grup­pen­grö­ße von 14 Per­so­nen oder Inhouse- Schu­lun­gen. Zzgl. An- und Abfahrts­kos­ten
  • Innungs­mit­glie­der der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da und Vogels­berg erhal­ten 15% Nach­lass

Ort der Schu­lung:

  • Schu­lungs­räum­lich­kei­ten der sifar GmbH, Am März­ra­sen 6, 36124 Eichen­zell

Vor­aus­set­zung:

  • Die Aus­bil­dung zum Brand­schutz- und Evakuierungshelfer:innen kön­nen Mitarbeiter:innen absol­vie­ren, die als Brandschutzhelfer:innen für den Brand­schutz in ihrem Unter­neh­men tätig wer­den sol­len.

Hin­wei­se:

  • Eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 10 Per­so­nen ist erfor­der­lich

Abschluss:

  • Wis­sens­ab­fra­ge
  • Zer­ti­fi­kat der sifar GmbH
  • Auf Wunsch Ein­tra­gung im Sicher­heits­pass (die­sen bit­te mit­füh­ren)

Haben Sie noch Fragen zur Brandschutzschulung?

Ger­ne beant­wor­ten wir Ihnen alle Fra­gen zur Aus­bil­dung im per­sön­li­chen Gespräch.

Jetzt anmelden oder weitere Informationen zu Brandschutz Schulung anfragen:

This website uses technical required cookies to provide the best possible functionality. Read More

Okay